Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Nitrid-Halbleiter
Der Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente sucht eine/n engagierte/n studentische Hilfskraft. Der Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente befasst sich mit der angewandten Forschung in den Bereichen Technologie, Fertigung elektronischer Bauelemente und Quantentechnologien.
Die Forschungsziele im Forschungsschwerpunkt Nitrid-Halbleiter umfassen die Synthese und Eigenschaften halbleitender Nitridmaterialien ebenso wie deren Anwendungsmöglichkeiten in elektronischen Bauelementen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Unterstützung der Gruppenleitung bei der Ausarbeitung eines Drittmittelantrags zur Hochenergie-Computertomographie zur in situ Beobachtung von im Inneren von Hochdruckbehältern ablaufenden Prozessen am Beispiel der ammonothermalen Kristallzüchtung von GaN
- Unterstützung der Gruppenleitung bei verschiedenen weiteren Tätigkeiten, wobei versucht wird, die Interessenlage der Bewerberin/des Bewerbers zu berücksichtigen
Notwendige Qualifikation:
- Studium in den Bereichen Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Elektrotechnik oder verwandter Fachrichtungen
- Selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wünschenswerte Qualifikation:
- Erster Studienabschluss (Bachelor) in einer der o.g. oder vergleichbaren Fachrichtung
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Interesse an den genannten Tätigkeits- und Themenfeldern
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit vielfältigen Lernmöglichkeiten
- Einblick in folgende Tätigkeitsfelder: Anlagenplanung, Projektplanung, Beantragung von Drittmitteln, Aufbau einer Arbeitsgruppe
- Einblick in die Themenbereiche Nitrid-Halbleiter, Halbleiter großer Bandlücke, Ammonothermalsynthese von Nitriden, Computer-Tomographie, Hochdruck-Technik
Ergänzende Beschreibung:
Nach dem angegebenen Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen werden bei weiter bestehendem Bedarf ebenfalls berücksichtigt. Genauer Einstellungszeitpunkt und Wochenarbeitszeit nach Absprache.
Bewerbungsschluss: 12. Februar 2023
Einstellungstermin:: 01. Mai 2023
Kontakt
Dr. Saskia Schimmel
Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente
Universität Erlangen
Cauerstraße 6
91058 Erlangen
09131/85-28535
saskia.schimmel@fau.de